Steinenvorstadt 8, 4051 Basel, Basel-Stadt

Di, Do-Fr: 09:00 - 12:00, 13:30 - 18:00 | Mi: 09:00 - 12:00 Uhr

Grundsätze

Die Funktionstüchtigkeit des Objekts bewahren ohne die historische Bedeutung zu beeinträchtigen. Originalbestandteile, Material, Stil und Arbeitsspuren werden nicht absichtlich verändert oder verwischt.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Mein Atelier ist auf die Reparatur Grossuhren, Standuhren, Pendulen und Taschenuhren spezialisiert und blickt auf eine lange Tradition zurück. Gegründet 1955 vom renommierten Basler Uhrmacher Hermann Schudel, wurde das Atelier 1998 übernommen. Ziel einer Reparatur ist es, die Funktionstüchtigkeit eines Objektes zu erhalten, ohne die historische Bedeutung zu beeinträchtigen. Je nach Zustand müssen einzelne Teile ersetzt oder nachgebaut werden. Originalteile werden dem Besitzer der Uhr immer zurückgegeben.

Je nach Zustand des Objekts kann es durchaus Sinn machen, eine Uhr stillzulegen. Korrosion, gravierende Abnutzung oder umständlicher Unterhalt sind alles Gründe, die unter Umständen einem Weiter-laufen-lassen entgegenstehen.

WAS IST DIE RESTAURIERUNG HISTORISCHER ZEITMESSER?

Die Restaurierung historischer Zeitmesser ist ein umfassender Prozess, der das sorgfältige Prüfen alle Komponenten umfasst. Sie werden repariert, auch mal ersetzt, um ihre ursprüngliche Funktionalität und Sicherheit zu bewahren.


Dies umfasst die Wiederherstellung defekter Mechanismen, die Nachfertigung fehlender Teile und das Kontrollieren. Ziel ist es, die Funktionalität des Objekts zu bewahren, während ihre historische Integrität erhalten bleibt.

Zeitungsartikel über John Joseph Uhrmacher / Restaurator.

Über John Joseph und sein Uhrenatelier

  • Ausbildung

    Hackney Technical College, London.

    Diploma : Technical Horology


    West Dean College, Chichester

    Diploma : Clock/Watch restoration.


    Stipendium : Worshipful Company of Clockmakers, London.




  • Spezialisiert auf historische Zeitmesser

    Das Atelier ist auf die Restaurieung historische Zeitmesser spezialisiert, die aus früheren Epochen stammen und als bedeutende kulturelle oder technische Artefakte gelten. Diese Zeitmesser umfassen mechanische Uhren, Pendulen, Standuhren und Taschenuhren, die sich durch ihre historische Bedeutung und Handwerkskunst auszeichnen.


  • Erfahrung

    Mehrere Jahre bei J. Otto Scherer Sohn AG ,Bern.


    Seit 1998 selbständig an der Steinenvorstadt 8.



Share by: